Das Vogtland ist auch als der Musikwinkel Deutschlands bekannt und bietet uns traumhafte Landschaftsbilder. Gepaart mit interessanten Städten voller Geschichte und Kultur und schönen Stadtbildern machen diese neue Reise zu einem echten Erlebnis. Für Ihren Komfort sorgt auf dieser Reise ein außergewöhnliches Hotel: Das 4-Sterne Schloßhotel Schweinsburg - unser idealer Ausgangsort für diese Reise. Auch ein Ritteressen haben wir für Sie organisiert!
1.Tag: Anreise Weimar - Schloß Schweinsburg
Morgens Anreise in unserer Dolce-Vita-Premium-Class mit Verwöhnbordservice und einem Sektbegrüßungsfrühstück über die Autobahn nach Weimar. Hier erleben wir eine geführte Stadtbesichtigung und haben anschließend genügend Zeit zur freien Verfügung für einen individuellen Stadtbummel. Am Nachmittag Weiterfahrt über Erfurt nach Zwickau und weiter in unser traumhaft schönes 4-Sterne Schloßhotel Hotel Schloß Schweinsburg. Die gelungene Kombination aus historischem Ambiente und lebendigen modernen Elementen macht einen Aufenthalt im Hotel Schloss Schweinsburg in Neukirchen bei Zwickau so reizvoll: Der historische Rittersaal, der prunkvolle Damensalon zum Feiern und der wunderschöne Barockgarten sind echte Highlights für Gäste und Besucher. Das Hotelrestaurant „Castell“ in der historischen Wasserburg der Hotelanlage bietet frische Produkte aus der Region. Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über Bad/DU/WC, Haartrockner, Telefon, Radio und Sat TV. Zum Abendessen erwartet Sie ein leckeres 3-Gänge-Menü oder ein Dinnerbuffet nach Wahl des Küchenchefs. Übernachtung.
2.Tag: Plauen und die Göltzschtalbrücke im Vogtland
Nach dem Frühstücksbuffet fahren wir zu einer geführten Besichtigung in die Stadt der Spitzen nach Plauen. Die malerische Altstadt mit Altmarkt, Klostermarkt und Postplatz wird Sie begeistern. Danach freie Verfügung. Auf der Rückfahrt besuchen wir die imposante Göltzschtalbrücke und legen einen Stopp am berühmten Eisenbahnviadukt ein. Zurück im Hotel erwartet Sie heute im Rahmen der Halbpension ein historisches Ritteressen. Guten Appetit. Übernachtung.
3.Tag: Zwickau mit August Horch
Nach dem Frühstücksbuffet fahren wir heute nach Zwickau. Die mehr als 900jährige Geschichte der viertgrößten sächsischen Stadt erzählt von Bergbau, Reformation und großen Persönlichkeiten wie Robert Schumann, August Horch und Max Pechstein. In der historischen Altstadt werden wir zu einer Stadtführung erwartet. Nach der Mittagspause widmen wir uns dem Automobilbau. Auf dem ehemaligen Gelände der A. Horch & Cie. Motorwagenwerke AG „erfahren“ Sie die großartige Geschichte des Automobilbaus von Horch über Audi zu Auto Union und Trabant bis Volkswagen. Eintritt ins August Horch Automobil-Museum im Preis inklusive. Nach einem erlebnisreichen Tag Rückfahrt ins Hotel. Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Stadtführung in Jena - Heimreise
Nach dem Frühstücksbuffet verlassen wir unser Hotel und fahren zu einer geführten Stadtbesichtigung in die Stadt von Carl Zeiss nach Jena. Nach der Altstadtführung haben wir Plätze zum á la Carte Mittagessen auf Selbstzahlerbasis mit Thüringer Spezialitäten im historischen Gasthaus gebucht. Nach der Mittagspause treten wir die Heimreise an. Rückkehr im Laufe des Abends.
Leistungen:
Preise pro Person
HP im Doppelzimmer:€ 439,-
EZ-Zuschlag: € 69,-
Weitere Eintrittsgelder/Kurtaxe nicht enthalten
Die gelungene Kombination aus historischem Ambiente und lebendigen modernen Elementen macht einen Aufenthalt im Hotel Schloss Schweinsburg in Neukirchen bei Zwickau so reizvoll: Der historische Rittersaal, der prunkvolle Damensalon zum Feiern und der wunderschöne Barockgarten sind echte Highlights für Gäste und Besucher. Das Hotelrestaurant „Castell“ in der historischen Wasserburg der Hotelanlage bietet frische Produkte aus der Region. Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über Bad/DU/WC, Haartrockner, Telefon, Radio und Sat TV.