Erleben Sie bei einer 4-tägigen Erlebnisreise das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands. Erzbergbau und Fachwerkkunst, Hexensagen rund um den auch „Blocksberg“ genannten Brocken, berühmte Heilquellen und Luftkurorte, sowie der ständige Wechsel von bewaldeten Tälern und sanften Hügeln machen leicht verständlich, warum der romantische Dichter Heinrich Heine sein Herz an den Harz verlor. Die Kaiserstadt Goslar, Quedlinburg, Europas größtes Flächendenkmal und Wernigerode ziehen auch weniger romantische Seelen heute wie vor 200 Jahren in ihren Bann.
1.Tag: Anreise nach Goslar - Braunlage
Morgens Anreise in unserer Dolce-Vita-Premium-Class mit Verwöhnbordservice und einem Sektbegrüßungsfrühstück über die Autobahn Kassel - Göttingen nach Goslar in den wunderschönen Harz. Hier laden wir Sie zu einer geführten Stadtbesichtigung mit anschließender Freizeit ein. Am Nachmittag fahren wir in unser 4-Sterne MARITIM Berghotel nach Braunlage, einem wunderschönen Ort - eingebettet in die verträumte Landschaft des Harzes. Zimmerverteilung. Sie wohnen in erstklassigen Zimmern, alle ausgestattet mit Bad/DU/WC, Haarföhn, Telefon, Kostenfreies W-LAN, Kabel-TV und Balkon. Das komfortable Hotel bietet Ihnen eine gemütliche Hotelbar und einen Wellnessbereich mit Sauna und Hallenbad (Benutzung im Preis inklusive). Zum Abendessen serviert man Ihnen ein leckeres 3-Gänge-Menü. Übernachtung.
2.Tag: Wernigerode und Brockenbahn
Großes Frühstücksbuffet im Hotel. Heute fahren wir nach Wernigerrode und bummeln in der schönen Fußgängerzone der belebten Altstadt. Die „Bunte Stadt am Harz“ liegt am Nordrand des Mittelgebirges und hat ihren ganz eigenen Charme. In einzigartiger Faszination und Vielfalt wetteifern prachtvolle Fachwerkhäuser, das älteste von ihnen schon seit 1400, um die Gunst der Besucher. Entdecken Sie Kuriositäten wie das „Kleinste Haus“, heute als Museum zugängig, oder das „Schiefe Haus“. Das Rathaus ist eine Perle mittelalterlicher Fachwerkbaukunst und wurde 1277 erstmals urkundlich erwähnt. Anschließend steigt die Spannung: Wir fahren mit der berühmten Dampfeisenbahn, der Brockenbahn auf die höchste Erhebung den Brocken. Die Auffahrt mit dem Zug ist ein echtes Erlebnis. Aufenthalt auf dem Brocken. Rückfahrt mit dem Zug nach Wernigerode. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
3.Tag: Bad Harzburg - Pferdekutschfahrt durch den Harz mit Picknik und danach Kaffee und Kuchen im Waldcafe
Frühstücksbuffet im Hotel. Anschließend Fahrt nach Bad Harzburg zum Bummel durch die Fußgängerzone. Anschließend Weiterfahrt ins Eckertal. Hier erleben wir eine schöne lustige Planwagenfahrt mit der Pferdekutsche inklusive einem Picknik um die Mittagszeit. Vom Eckertal aus fahren wir durch den Nationalpark Harz, entlang dem Flüsschen Ecker, über die ehemalige innerdeutsche Grenze nach Ilsenburg – auch nach fast 30 Jahren Wiedervereinigung ein spannendes und sehenswertes Zeugnis deutscher Geschichte. Rundfahrt durch die historische Ilsenburger Altstadt mit Forellenteich und den harztypischen Fachwerkhäusern. Am Forellenteich erfolgt eine kurze Pause. Zurück im Eckertal erwarten wir Sie im Waldcafe zu einem Stück selbstgebackener Torte und Kaffee oder Tee satt. Rückfahrt zum Hotel nach einem erlebnisreichen Tag in der Natur. Abendessen als Harzer Schlemmerbuffet und Übernachtung.
4.Tag:Quedlinburg - Heimreise
Nach dem Frühstücksbuffet verlassen wir unser Hotel und fahren nach Quedlinburg. Bei einer geführten Stadtbesichtigung lernen Sie herrliche Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern kennen. Anschließend freie Verfügung. Am Nachmittag
Leistungen:
Preise pro Person
HP im Doppelzimmer:€ 419,-
EZ-Zuschlag: € 69,-
Weitere Eintrittsgelder/Kurtaxe nicht enthalten
Ein wunderbares Haus, ausgestattet mit Restaurant, gemütlicher Hotelbar, Wellnessbereich mit Hallenbad und Sauna. Genießen SIe die tolle Küche des Hauses oder einen Absacker an der internationalen Hotelbar oder im Irish-Pub. Die erstklassigen Zimmer verfügen alle über Bad/DU/WC, Radio, Telefon, Minibar und Sat-TV mit Pay-TV. Nutzen Sie die Zeit für einen Besuch im Hallenbad oder erkunden sie die Umgebung auf einem Spaziergang.