NEU: 2023 jetzt mit einer Gipfelübernachtung auf dem Pilatus-Kulm auf 2.132 m!
Welch eine Programm-Vielfalt in nur 5 Tagen! Die Zuger Altstadt lädt ein zur Zeitreise. Die mittelalterliche Altstadt ist voller prächtig renovierter Bauten und liegt direkt am Zugersee: ein touristisches Muss. Abends taucht die untergehende Sonne den See in Orange, Rot und Gelb. Man bleibt stehen und hält inne. Kein Wunder gilt der Zuger Sonnenuntergang als einer der schönsten weltweit. Und dann der Vierwaldstätter See: Am Anfang war die Zentralschweiz. Hier begann mit dem Bund der Luzerner, Urner, Schwyzer und Unterwaldener auf dem Rütli die Schweiz. Das gebirgige Land rund um den Vierwaldstätter See ist reich an Traditionen, geschichtsträchtigen Plätzen und landschaftlichen Schönheiten. Den besten Überblick auf all diese Kleinode bieten die Gipfel und Bergrücken, die wir mit den verschiedenen Bergbahnen erklimmen.
1. Tag: Anreise über Zürich nach Zug
Anreise in unserem komfortablen Dolce-Vita-Premium-Class Fernreisebus mit einem Sektbegrüßungs-frühstück und Verwöhnbordservice über die Autobahn Karlsruhe - Basel - Luzern nach Zürich. Aufenthalt in der schönen Stadt am Zürichsee gelegen. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Zug. Zimmerverteilung im Swissever Hotel in Zug-Cham. Sie wohnen in komfortablen Zimmern, alle ausgestattet mit Bad/DU/WC, Haartrockner, Schreibtisch, kotenlose Möglichkeit zum Zubereiten von Kaffee/Tee, W-LAN und Sat-TV. Abendessen und Übernachtung.
2.Tag: Zugersee – Zuger Kirschtorte – Zugerberg
Wir genießen das kalt/warme Frühstücksbuffet im Hotel. Anschließend Führung durch die Zuger Altstadt, die mit ihren Erkern, bunten Fassaden und kleinen Gassen ein idyllisches Bild abgibt. Doch die Geschichte der kleinen Stadt am See war bewegter, als ihr beschaulicher Anblick es heute vermuten lässt! Sie erfahren das Wichtigste über die Geschichte der Stadt Zug, über ihre Höhepunkte und über ihre Katastrophen. Erkunden Sie den charakteristischen Zytturm, das Rathaus mit dem Gotischen Saal, den Pulverturm, die spätgotische St.-Oswalds-Kirche und das alte Beinhaus. Um die Mittagszeit erwartet Sie die Große Seenrundfahrt auf dem Zugersee (2 ½ Std.). Danach erfahren Sie Zuger Tradition in der Confisserie Speck bei einer Herstellungs-Demo der berühmten Zuger Kirschtorte mit anschließender Kirschtorten-Verkostung mit Kaffee. Zum Abschluss des Tages geht es mit der Standseilbahn auf den Zugerberg mit herrlichem Panorama und einem gemütlichen Berg-Restaurant. Abendessen und Übernachtung.
3.Tag: Ausflug auf den Spuren des Wilhelm Tell – Rigi-Kulm – Vierwaldstätter See
Heute wandeln wir auf den Spuren des Schweizer Nationalhelden, Wilhelm Tell. Wir fahren nach Küssnacht. Hier besuchen wir die berühmte „Hohle Gasse“, in welcher der Sage nach Wilhelm Tell den Reichsvogt Gessler erschossen haben soll. Eine kleine Tellskapelle und die Ruinen der Gesslerburg erinnern an das dramatische Ereignis. In Arth-Goldau beginnt dann unsere Fahrt mit der Zahnradbahn der „Blauen Linie“ auf den Rigi-Kulm. Mittagspause und Aufenthalt. Lohnenswert ist der Fußweg zur Aussichtsplattform mit einem grandiosen Panorama-Rundumblick. Am Nachmittag fahren wir mit der „Roten Linie“ der Rigibahn talwärts nach Vitznau. Es geht weiter auf der berühmten Axenstraße entlang des Vierwaldstätter Sees mit Blick auf die gegenüber liegende Rütliwiese zur Tellsplatte mit der Tellskapelle. Wir folgen weiter der Axenstraße nach Altdorf. Fotostopp am Telldenkmal. Zurück geht es durch den Seelisbertunnel nach Luzern und Zug. Abendessen und Übernachtung.
4.Tag: Zug – Luzern - Pilatus-Kulm – Gipfelübernachtung
Nach dem Frühstücksbuffet Kofferverladung und kurze Fahrt nach Luzern. hier werden wir zu einer Stadtbesichtigung erwartet. Anschließend freie Verfügung. Am Nachmittag geht es nach Alpnachstad. Hier folgt als absoluter Höhepunkt die Fahrt mit der Zahnradbahn auf der spektakulären Strecke – mit bis zu 48% Steigung die steilste Zahnradbahn der Welt – zum Pilatus-Kulm, dem Hausberg von Luzern. Auf dem Gipfel erwartet den Besucher nicht nur ein Panorama-Restaurant und verschiedene Treppenwege zu großartigen Aussichtspunkten auf die Alpenwelt vom Säntis bis zur Blümlisalp, auf den Vierwaldstätter und Zuger See und auf das schweizerische Hügelland, sondern auch eine gruselige Drachensage: “Im Sommer 1421 flog ein gewaltiger Drache zum Pilatus und stürzte so nah bei Bauer Stempflin in die Tiefe, dass dieser in Ohnmacht fiel. Als er wieder zu sich kam, fand er einen Klumpen geronnenes Blut und den Drachenstein, dessen Heilwirkung 1509 amtlich bestätigt wurde.” Ein unvergessliches Erlebnis ist der Sonnenuntergang auf dem Berggipfel. Ihr Gepäck wird gesondert ins Hotel befördert. Abendessen als 3-Gänge-Menü und Gipfelübernachtung im Berghotel Bellevue auf 2.132 m.
5.Tag: Pilatus Kulm - Dragon Ride Seilbahn - Kriens - Heimreise
Nach dem Frühstücksbuffet erfolgt die Talfahrt mit der Luftseilbahn “Dragon-Ride” (Ritt auf dem Drachen) nach Kriens. Ihr Gepäck wird gesondert zum Bus befördert. Nach der Kofferverladung Beginn der Heimreise. Rückkehr im Laufe des Abends in den Heimatorten nach einer grandiosen Reise.
Leistungen:
Preise pro Person
HP im Doppelzimmer:€ 599,-
DZ zur Alleinbenutzung: € 89,-
Weitere Eintrittsgelder zahlbar vor Ort
Sie wohnen in komfortablen Zimmern, alle ausgestattet mit Bad/DU/WC, Haartrockner, Schreibtisch, kotenlose Möglichkeit zum Zubereiten von Kaffee/Tee, W-LAN und Sat-TV.
Die letzte Nacht ist eine Gipfelübernachtung im Hotel Bellevue auf dem Piltus-Kulm! Ein gigantisches Erlebnis auf 2.132 m Höhe.