„Wien, Wien, nur Du allein...“, so klingt die musikalische Liebeserklärung an diese Weltstadt mit Charme und Herz an der schönen blauen Donau. Wien birgt so viel Liebenswertes in sich, dass der Besucherstrom aus aller Welt niemals abreißt. Das sonnige Gemüt der Wiener, die typischen Fiaker, die Stimmung beim Heurigen und Wiener Schrammelmusik in Grinzing, sowie die kulturellen Sehenswürdigkeiten haben Wien zu einem der meistbesuchten Zielen werden lassen. Zudem laden wir Sie auf dieser exklusiven Reise zu einem Stück Sachertorte in einem der schönen Kaffeehäuser Wiens ein.
1. Tag: Anreise Klosterstift Melk - Wien
Anreise am Morgen in unserer Dolce-Vita-Premium-Class mit Verwöhnbordservice und einem Sektbegrüßungsfrühstück über die Autobahn Nürnberg - Regensburg - Passau - Linz nach Melk. Aufenthalt und Gelegenheit zur Besichtigung des imposanten Klosterstiftes. Weiterfahrt nach Wien und Zimmerverteilung in unserem 4-Sterne Hotel zentral gelegen. Rest des Tages zur freien Verfügung. Abendessen als 3-Gang-Menü und Übernachtung in Wien.
2.Tag: Große Stadtbesichtigung Wien & Prater
Großes Frühstücksbuffet im Hotel. Unter der Leitung eines fachkundigen Stadtführers erleben Sie heute die Sehenswürdigkeiten Wiens aus erster Hand. Während unserer großen Stadtrundfahrt sehen Sie u.a. Schloss Schönbrunn, Schloss Belvedere, Stephansdom, Kaisergruft, Oper, Hofburg, den Prater mit dem berühmten Riesenrad, Aussichtspunkt Kahlenberg, das Parlament, Universität, u.v.m. Am Nachmittag genießen Sie eine Tasse Wiener Melange und ein Stück Sachertorte in einem typischen Kaffeehaus. Anschließend freie Verfügung zum Bummel z.B. entlang der Kärntner Straße, Wiens berühmter Einkaufsmeile. Danach widmen wir uns dem Prater. Möglichkeit zu einer Fahrt mit dem berühmten Riesenrad (buchbar vor Ort). Hier Schnitzelessen (3-Gang-Menü) beim traditionellen Wirt im Prater. Im Reisepreis inklusive.
3.Tag: Rundfahrt Wienerwald - Heurigenabend
Nach dem Frühstücksbuffet starten wir heute mit einem örtlichen Reiseleiter zu einer Rundfahrt durch den Wienerwald. Zunächst Besuch von Baden. Die nostalgische Biedermeierstadt, als Nobelkurort weit über die Grenzen Österreichs bekannt, beeindruckt mit seinem Casino, der Römertherme und dem berühmten Operettentheater. Weiterfahrt zum Stift Heiligenkreuz, dem ältesten Zisterzienserstift Österreichs. Zum Abendessen fahren wir heute nach Grinzing. Hier Besuch beim Heurigen inklusive einem Heurigenessen in Form eines 3-Gänge-Menü und einem 1/4 Liter Wein und Musik. Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung in Wien.
4.Tag: Wien freie Verfügung - Fakultativ Möglichkeit zum Besuch von Schloss Schönbrunn
Frühstücksbuffet im Hotel. Heute steht Ihnen der ganze Tag in Wien zur freien Verfügung. Gegen Aufpreis Möglichkeit zur ausführlichen Besichtigung von Schloss Schönbrunn (buchbar vor Ort). Dies ist die beliebteste Sehenswürdigkeit Wiens und eines der bedeutendsten Kulturgüter Österreichs, welches 1996 ins UNESCO Welterbe aufgenommen wurde. Damit werden die weltweite Bedeutung des Schlosses und die gesamten Gartenanlagen als barockes Gesamtkunstwerk bestätigt. Sehen Sie während einer Führung die privaten Gemächer von Kaiser Franz Joseph und seiner Sissi. Übernachtung.
5. Tag: Wien - Walhalla - Heimreise
Nach dem Frühstücksbuffet heißt es heute leider Abschied nehmen. Kofferverladung und Fahrt über Linz - Passau zur Walhalla, dem Ruhmestempel der Deutschen. Möglichkeit zur Besichtigung. Anschließend Beginn der Heimreise über Nürnberg - Würzburg in die Heimatorte. Rückkehr im Laufe des Abends.
Leistungen:
Preise pro Person
3x HP/1 x ÜF im Doppelzimmer: € 549,-
EZ-Zuschlag: € 119,-
Weitere Eintrittsgelder/Citytaxe nicht enthalten
Sie übernachten in einem 4-Sterne Hotel Wien. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, gemütliche Hotelbar, kostenfreies W-LAN in den öffentlichen Bereichen und eine großzügige Lobby mit Rezeption und Lifts. Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über Bad/DU/WC, Haartrockner, Telefon und Sat-TV.