Beratung & Buchung: 06655 - 9110785

Bürozeiten: Mo. - Fr. 08:30 bis 12:30
13:00 bis 17:30

Sa. geschlossen

Reisesuche öffnen

Reisefinder

 

Sommer 23

Große Ungarn Rundfahrt durch das Land der Magyaren - 9 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
10.06.2023 - 18.06.2023
Preis:
ab 1249 € pro Person

Wer »Ungarn« hört, denkt an Puszta, Budapest und Plattensee, an Csardas und Zigeunermusik, an sommerroten Paprika und feurigen Gulasch. Und vielleicht auch an die berühmten Weine wie den Tokajer und den Grauen Mönch. Viele dieser Dinge stehen im Mittelpunkt unserer Reise nach Ungarn. Sie erleben die gute Küche, die Weine, die echte Puszta und wie man hier die Feste feiert: Das ist Lebensfreude, wenn der Zigeunerprimas aufspielt und bunte Röcke im Csardas-Rhythmus fliegen.

1. Tag: Anreise nach Györ
Abfahrt am frühen Morgen im komfortablen Dolce-Vita-Premium-Class- Bus mit einem Sektbegrüßungsfrühstück und Verwöhnbordservice über die Autobahn Nürnberg - Regensburg - Passau - Wien nach Györ. Nach der Ankunft kurze Stadtbesichtigung der barocken Innenstadt mit Stadthaus und Liebfrauendoms. Danach Zimmerverteilung in unserem schönen Rába-Hotel, im Zentrum der Stadt gelegen. Abendessen und Übernachtung.

2.Tag: Györ - Pannonhalma inkl. Weinprobe - Donauknie - Eger
Nach dem Frühstücksbuffet verlassen wir Györ und fahren zur Benediktiner Abteikirche von Pannonhalma. Der Gebäudekomplex des Benediktinerordens wurde von der UNESCO mit Recht zum Bestandteil des Weltkulturerbes erklärt. Innenbesichtigung in der Abtei mit Führung und Weinprobe im Weinkeller: Schon die Römer haben am Saint Martinsberg Wein angebaut, aber dank der Benediktiner waren schon in dem 13. Jh mehr als 250 Familien, die sich mit Weinbau beschäftigten. Weiterfahrt nach Osten durch das Donauknie: in Esztergom besichtigen Sie Ungarns größte Kathedrale. In Visegrad werfen Sie einen Blick auf die Ruinen hoch auf dem Berg und auf das atemberaubende Panorama. Durchfahrt der "Ungarischen Wachau" bis nach Eger. Zimmerbezug. Abendessen und Übernachtung in Eger im 4-Sterne Hotel Eger Park.

3.Tag: Eger inkl. Weinprobe
Heute entdecken Sie die berühmte Barockstadt Eger, Sie besichtigen die Festung auf dem Schlossberg, welche in den Kämpfen gegen die Türken so wichtige Rolle spielte. Die Tour endet mit der Besichtigung des erzbischöflichen Doms, ein gewaltiges klassizistisches Bauwerk. Das Weingebiet Eger liegt zwischen Matra und Bükk Gebierge. In dieser Gegend gedeihen hervorragende Weiß- und Rotweine, von denen der legendäre Rotwein Egri Bikavér (Erlauer Stierblut) und der Weisswein Egri Leányka (Erlauer Mädchentraube) die bekanntesten sind. Am Abend Abendessen in dem Tal der schönen Frauen. In dem Weinkeller wird für Sie eine Probe der feurigen Weine serviert sowie das Abendessen als typisches 2-Gang-Menü. Übernachtung in Eger.

4.Tag: Tokaj inkl. Weinprobe
Fahrt zum Weingebiet Tokaj (UNESCO Welterbe seit 2002): Der Name Tokaj ist in der ganzen Welt ein Begriff. Es ist dem außerordentlichen Mikroklima; den durch vulkanische und postvulkanische Prozesse entstandenen Bodenverhältnissen, den günstig liegenden Berghängen und dem durch die Flüsse Bodrog und Theiβ verursachten Herbstnebel zu verdanken. Die Eichen, aus denen die Fässer gemacht werden, wachsen ebenfalls hier. Das Ergebnis wurde sehr lange als Medikament angesehen, der französische König Louis der XIV. bezeichnete dieses Getränk als "König der Weine und der Wein der Könige". Im Tokajer Weinmuseum lernen wir unseren Fachführer kennen und bekommen ausführliche Informationen über die Herstellung von Tokajer Aszu oder Szamorodni. Es folgt eine interaktives Show in einer kleinen Böttcherei Manufaktur: die vierte Generation mit seinem Sohn stellt Weinfässer aus Eichen, Schnapsfässeer aus Erdbeerbaum usw. her. Es folgt eine Weinprobe mit kalter Platte bei einem örtlichen Weinbauer wo auf mehreren ha gedeihen die beliebtesten Rebsorten: Furmint, Harslevelű, Lunel Muskateller, Zeta. Rückfahrt nach Eger, Abendessen und Übernachtung in Eger.

5.Tag: Eger - Budapest - Kecskemét
Abschied von Eger und Fahrt nach Budapest: Stadtbesichtigung inkl. Heldenplatz, Stephansbasilika, Parlament, Burgbezirk mit Matthiaskirche und Fischerbastei, Gellertberg. Anschließend freie Verfügung und Mittagspause in der berühmten Markthalle von Budapest. Fahrt zur Sektkellerei Törley: In der Monarchie war die Firma die wichtigste Sektkellerei, mit mehr als 1 Millionen Flasche pro Jahr. Kellereibesichtigung mit Museum und Sektprobe. Weiterfahrt nach Kecskemet. Abendessen und Übernachtung in Kecskemet im 4-Sterne Hotel Four Points.

6.Tag:Stadtbesichtigung Kecskemét - Puszta - Plattensee
Nach dem Frühstücksbuffet Besichtigung von Kecskemet – inkl. das schöne Rathaus, eines der schönsten Bauwerke in Sezessionsstil. Anschließend Fahrt in die Puszta, hier werden wir mit Schnaps und Pogatschen empfangen. Freuen wir uns auf eine Pferdevorführung und die romantische Kutschenfahrt. Das gesellige Mittagessen wird in dem Csardarestaurant serviert: typisches 3-Gang- Menü mit Gulaschsuppe, gemischter Platte mit Beilage, Dessert, Wein, Wasser und Kaffee bei Zigeunermusik. Weiterfahrt zum Plattensee. Zimmerbezug im Hotel. Abendessen und Übernachtung in Tihany im 4-Sterne Club Hotel Tihany.

7.Tag: Ruhetag - genießen Sie die Hotelanlage am Plattensee
Frühstücksbuffet. Heute steht der ganze Tag zur freien Verfügung. Genießen Sie die schöne Hotelanlage, direkt am Balaton gelegen und ruhen Sie sich aus. Abendessen und Übernachtung.

8.Tag: Große Balatonrundfahrt
Mit seinen Monarchie-Stiel Grandhotels, Villen und Badehäuser ist Balatonfüred das ganze Jahr über ein angenehmes Reiseziel. Eine der berühmtesten Seepromenaden in Europa befindet sich in Balatonfüred und wurde nach dem indischen Dichter Rabin Dranat Tagore genannt. Ein Spaziergang unter den Kastanienbäumen, unter deren die Statuen der berühmten Gäste von Balatonfüred aufgestellt sind, ist ein richtiges Erlebnis. Fahrt am Nordufer nach Keszthely, wo Graf Festetics sein imposantes Schloss bauen ließ und die erste landwirtschaftliche Hochschule Europas gegründet hat. Stadtbesichtigung. Mittagessen bei einem örtlichen Weinbauer am Badacsony Gebierge bei Harmoniker Musik und mit Wein. Am Nachmittag statten wir dem Thermakurort Hevíz noch einen Besuch ab. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung in Tihany.

9.Tag: Plattensee - Heimreise
Nach dem Frühstücksbuffet heißt es leider Abschied nehmen. Antritt der Heimreise. Rückkehr im Laufe des Abends in den Heimatorten.

Leistungen:

  • Fahrt in der Dolce-Vita-Premium-Class
  • Verwöhnbordservice und Reisebegleitung
  • Sektbegrüßungsfrühstück am Anreisetag
  • 8 x Übernachtung im DZ in guten bis sehr guten Mittelklassehotels wie angegebne oder gleichwertig
  • Komfortable Zimmer mit Bad/DU/WC, Haartrockner, Telefon, Radio und Sat-TV
  • 8 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 7 x Abendessen im Hotel als 3-Gang Menü oder Buffet im Hotel nach Wahl des Küchenchefs
  • 1 x Abendessen im Tal der schönen Frauen (2 Gang-Menü mit Weinprobe von 4 Wensorten)
  • 1 x Eintritt mit örtlicher Führung in die Abtei in Pannonhalma
  • 1 x Weinprobe in der Abtei in Pannonhalma (5 Weinsorten inkl. Häppchen)
  • 1 x Eintritt in die Basilika in Esztergom
  • 1 x Eintritt Tokajer Weinmuseum
  • 1 x Besuch bei Böttcherei Manufaktur in Eger
  • 1 x Weinprobe mit kalter Platte in Tokaj (3 Weinsorten)
  • 1 x Stadtrundfahrt in Budapest
  • 1 x Eintritt Törley Sektmuseum in Budapest inkl. Sektprobe (3 Sorte)
  • 1 x großes Puszta Programm inklusive Schnapsempfang, Kutschenfahrt, Pferdevorführung, Mittagessen: typisches 3-Gang-Menü inkl. unbegrenzte Weinverkostung bei Zigeunermusik
  • 1 x Mittagessen im Badacsony Gebirge inkl. Weinprobe und Eintopfgericht (4 Weinsorten)
  • Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung ab Győr bis zum Plattensee
  • Kurtaxe für die gesamte Reise

Preise pro Person
HP im Doppelzimmer: € 1.249,-
EZ-Zuschlag: € 189,-

Weitere Eintrittsgelder nicht enthalten
 

Gute bis sehr gute Mittelklassehotels

 
Details
  • Doppelzimmer Bad/DU/WC
    Top Angebot
    1249 €
  • Einzelzimmer Bad/DU/WC
    Top Angebot
    1438 €

Gute bis sehr gute Mittelklassehotels

 

 

Sie übernachten auf dieser Rundreise in sehr guten Mittelklassehotels wie angegeben oder gleichwertig.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk