Vor 20. Mio. Jahren sind die Inselgruppen der Azoren aus Lavagestein entstanden und beeindrucken seither durch ihre einzigartige Natur. Sao Miguel ist die größte Azoren-Insel und kunsthistorisch eine wahre Fundgrube mit alten Kirchen, Palästen und Klöstern. Die einzigartige Bergwelt, tiefblaue Kraterseen, heiße Quellen und bunte Dörfer prägen das Bild. Diese Reise stellt Ihnen eine einzigartige, satt-grüne Landschaft vor und gibt Ihnen Einblicke in die Geheimnisse des abgeschiedenen Azoren-Archipels.
1. Tag: Anreise – Flug von Frankfurt nach Ponta Delgada/Azoren
Heute fliegen Sie von Frankfurt/Main via Lissabon nach Ponta Delgarda. Wenn Sie die An- und Abreise dazu gebucht haben, fahren Sie in unserem Transferbus von ihrer gebuchten Haltestelle zum Flughafen Frankfurt und nach der Reise wieder zurück. Empfang durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Wir wohnen für 7 Nächte im erstklassigen 4-Sterne Hotel Marina Atlantico, direkt am Meer gelegen. Übernachtung. Zum Abendessen finden Sie mehrere Restaurants in der Umgebung des Hotels.
2. Tag: Ponta Delgada
Großes reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotel. Heute besichtigen Sie die Hauptsehenswürdigkeiten von Ponta Delgada. Hierzu zählen unter anderem die Kirche Sr Santo Cristo, die São José Kirche und das Arte Sacra Museum. Außerdem steht noch der Besuch des bunten Marktes und des Stadtgartens auf dem Programm. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Übernachtung.
3. Tag: Sete Cidades
Heute fahren Sie in den Westen der Insel, wo sich die Berge und Seen der Caldeira de Sete Cidades „Kessel der Sieben Städte“ befinden. Von Ponta Delgada aus geht über die Bergstraße bis zum Aussichtspunkt „Pico do Carvão“, um die Aussicht auf den schmalsten Teil der Insel zu bewundern. Diese einzigartige Landschaft entstand vor Millionen von Jahren durch den Ausbruch von fast dreihundert kleinen Vulkanen. Weiter geht die Fahrt zum „Vista do Rei“, dem berühmtesten Aussichtspunkt der Insel mit herrlichem Blick auf das Sete Cidades-Tal und seine legendären blauen und grünen Seen. Anschließend fahren Sie hinunter zum Dorf und genießen dort etwas freie Zeit. Auf der Rückfahrt besichtigen Sie noch eine Ananasplantage. Hier werden Ihnen in verschiedenen Gewächshäusern die einzelnen Wachstumsstadien und die arbeitsintensive Anbaumethode der beliebten exotischen Frucht aufgezeigt. Übernachtung.
4. Tag: Furnas
Vormittags geht die Fahrt an der Südküste entlang über Lagoa und und Água de Pau. Den ersten Aufenthalt machen sie am schönen Aussichtspunkt in Caloura. Anschließend besichtigen Sie Vila Franca do Campo und die St. Michael Kirche. Bei Ankunft in Furnas machen Sie einen Spaziergang zum See und zu den Warmwasserquellen. Dort beobachten Sie, wie der „Cozido das Furnas“, ein traditionelles Gericht der Region direkt in den heißen Quellen zubereitet wird. Anschließend Mittagessen mit – natürlich – Cozido! Nach dem Essen steht der Besuch des Botanischen Gartens auf dem Programm, einem der schönsten auf Saõ Miguel. Der Garten verfügt über ein natürliches Warmwasserschwimmbad. Die Rückfahrt führt entlang der Nordküste bis zur einzigen Teefabrik Europas, welche Sie besichtigen werden. Den letzten Halt machen Sie an dem Aussichtspunkt Santa Iria. Rückkehr ins Hotel. Übernachtung.
5. Tag: Freizeit
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Optional haben
Sie die Möglichkeit zur Wal-Beobachtungstour bzw. zu einem Wanderausflug. (buchbar vor Ort).
6. Tag: Nordeste & Povoação
Heute geht es durch das Inselinnere Richtung Norden, weiter an den Nordküste entlang mit traditionellen Dörfern und herrlichen Aussichtspunkten bis nach Nordeste, dem östlichen Punkt der Insel. Nordeste ist eine sehr schöne Region mit steilen, manchmal senkrechten Meeresklippen und mit waldbedeckten Bergen. Unterwegs besuchen Sie den herrlichen Naturpark in Ribeira dos Caldeirões. Im Mittelpunkt stehen hier eine Reihe alter Wassermühlen, von denen einige bereits restauriert wurden. Nach der Mittagspause mit Freizeit im Dorf Nordeste führt Sie die Panoramafahrt weiter entlang der Ost- und Südküste mit Fotostopp am Aussichtspunkt von „Ponta da Madrugada“ und mit Povoação, dem ältesten Ort der Insel.
7. Tag: Ribeira Grande & Lagoa do Fogo
Heute geht es nach Lagoa. Hier brauchen Sie eine traditionelle Keramikfabrik und den idyllischen Fischerhafen. Anschließend Panoramafahrt bis auf 900m. Belohnt werden Sie mit einem wunderschönen Blick über die Landschaft und auf den herrlich gelegenen Kratersee Lagoa do Fogo. Wieder unten im Tal genießen Sie einen Aufenthalt in Ribeira Grande, dessen historischen Zentrum mit engen Gassen und einem hübschen Stadtgarten gesäumt sind. Übernachtung.
8. Tag: Ponta Delgada – Abeise
Vormittags Zeit zur freien Verfügung in Ihrem Badehotel! Anschließend Transfer zum Flughafen in Ponta Delgada und Rückflug über Lissabon nach Frankfurt geplant am späten Nachmittag. Rückkehr am Abend in Frankfurt/Main.