Weiß-Blau der Himmel wie die Landesfarben – dazu Bilderbuchlandschaften mit Bergen, Almwiesen und glitzernden Seen. Oberbayern zählt zu den beliebtesten Ferienregionen Deutschlands. Und doch gibt es hier einige Winkel, die vielen völlig unbekannt sind. Wir haben das zauberhafte Bernried mit dem 4-Sterne-Hotel Seeblick am Starnberger See als Standort ausgewählt. Von hier erkunden Sie das Bayerische Seenland, den Pfaffenwinkel und den Königswinkel. Überall werden Sie auf die Spuren des Märchenkönigs Ludwig II. stoßen. Hier finden Sie das Rezept für ein besonderes Stück Bayern: mächtige Berge, klare Seen, bunt blühende Almwiesen, gewürzt mit 159 Kirchen, uralten Klöstern, verfeinert durch schmucke Bauerndörfer mit unzähligen Biergärten und Gasthöfen, erwärmt von nahezu 2.000 Sonnenstunden im Jahr. Das Land zwischen Lech und Loisach steckt voller kultureller und landschaftlicher Schmankerl. Haben Sie Appetit bekommen auf unsere Entdeckungsreise?
1.Tag: Anreise München-Stadtbesichtigung – Starnberger See
Morgens Anreise in unserem Dolce-Vita-Premium-Class Fernreisebus mit Bordservice und einem Sektbegrüßungsfrühstück über die Autobahn Nürnberg- Greding nach München. In der Bayerischen Landeshauptstadt erwartet Sie eine geführte Stadtbesichtigung mit Rundfahrt und Altstadt. Anschließend Weiterfahrt nach Bernried an den Starnberger See. Hier haben wir für Sie das schöne Hotel Seeblick gebucht. Dieses Hotel begrüßt Sie in einem schönen Gebäude im alpenländischen Stil in der Stadt Bernried, nicht weit vom Starnberger See entfernt. Freuen Sie sich auf einen Innenpool, eine Bowlingbahn, ein stilvolles Restaurant und eine gemütliche Hotelbar. Das Hotel Seeblick wurde im Jahr 1891 erbaut. Zu den Wellnesseinrichtungen gehören eine Sauna, eine Infrarotkabine, ein Whirlpool und ein Solarium. Alle Zimmer verfügen über Bad/DU/WC, Haartrockner, Sitzgelegenheit, W-LAN und Flachbild-Sat-TV. Abendessen und Übernachtung im Hotel Seeblick.
2.Tag: Bernried – Pfaffenwinkel – Wieskirche – Schongau
Nach dem Frühstücksbuffet fahren wir über Weilheim nach Peissenberg im „Pfaffenwinkel“, der wegen der unzähligen Klöster und Kirchen seinen Namen erhielt. Zunächst besuchen Sie den Aussichtspunkt Hoher Peissenberg mit einer fantastischen Aussicht (bei gutem Wetter) über die gesamte Alpenkette bis hin zur Schweiz. Danach besichtigen Sie die Wallfahrtskirche mit Gnadenkapelle. Am Kloster Rottenbuch besuchen Sie die Klosteranlage. Von der Echelsbacher Brücke genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die Ammerschlucht. Aufenthalt und Mittagspause. Am Nachmittag steht der Besuch der berühmten Wieskirche auf dem Programm, die erst beim Betreten des ovalen Hauptraumes ihre verschwenderische Schönheit offenbart. Den Abschluss des Tages bildet ein Abstecher nach Schongau, das sich mit der vollständig erhaltenen Stadtmauer mit Türmen und Toren sein mittelalterliches Stadtbild bewahrt hat. Gegen Abend Rückfahrt nach Bernried. Abendessen, Übernachtung im Hotel Seeblick.
3. Tag: Bayerisches Seenland mit Kloster Andechs und Schifffahrt auf dem Starnberger See
Nach dem Frühstücksbuffet unternehmen wir eine Rundfahrt durch das Bayerische Seenland. Unsere erste Station ist der Luftkurort und historische Marktflecken Dießen am Ammersee. Besonders sehenswert ist das Marienmünster. Entlang des Ammersees fahren wir dann über Schondorf zum Wörthsee und nach Seefeld am Pilsensee. Über Herrsching erreichen wir um die Mittagszeit das Kloster Andechs auf dem „Heiligen Berg“. Hierher pilgern nicht nur fromme Wallfahrer, sondern auch Liebhaber des süffigen Andechser Klosterbräus. Stärken Sie sich im Klostergasthof bei einer deftigen Brotzeit zum berühmten Andechser Bier. Danach geht es nach Starnberg. Hier beginnt unsere Schiffsrundfahrt auf dem Starnberger See mit Besuch von Berg mit der Votivkapelle zur Erinnerung an Ludwig II., wo auch ein Kreuz im See an seinen mysteriösen Tod erinnert. Wir kommen zum Schloss Possenhofen, in dem die spätere Kaiserin Elisabeth (Sissi) aufgewachsen ist, und bewundern speziell am Ostufer prächtige Villen in gepflegten Parks. Ankunft mit dem Schiff in Tutzing gegen 17.00 Uhr. Mit dem Bus geht es zurück nach Bernried. Abendessen, Übernachtung im Hotel Seeblick.
4.Tag: Bernried – Zugspitze – Eng-Alm
Am heutigen Tag unternehmen wir einen Ausflug zu Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze. In Garmisch-Partenkirchen steigen wir in die historische Zahnradbahn zum Schneeferner-Gletscher. Die Gletscherbahn bringt uns in wenigen Minuten weiter zum Gipfel auf 2.962 Meter. Hier bietet sich ein einzigartiges 360°-Panorama mit Blick auf über 400 Gipfel in Österreich, Italien, der Schweiz und Deutschland. Mit der neuen Seilbahn schweben wir am frühen Nachmittag wieder ins Tal. Mit dem Bus geht es weiter nach Tirol ins 30 km lange Risstal im Karwendelgebrige. Die Talstraße, welche nur über Bayern erreichbar ist, schlängelt sich entlang des Rißbachs über Hinterriss bis ins Talende zum ehemaligen Herzöglichen Alpenhof und weiter über eine Mautstrasse ins Engtal. Vom Parkplatz sind es nur 10 Minuten Fußweg bis zum wunderschönen Almdorf Eng, das wie ein Freiluftmuseum anmutet, jedoch im Sommer von den Bauern der Engalm bewohnt wird. Aufenthalt. Gegen Abend Rückfahrt zum Hotel. Abendessen, Übernachtung in Bernried.
5.Tag: Heimreise
Nach dem Frühstücksbuffet verlassen wir unser schönes Hotel und beginnen die Heimreise. Rückkehr im Laufe des Abends in den Heimatorten nach einer tollen Reise.