Diese Reise führt Sie in die Genussregion Italiens. Die Emilia-Romagna ist bekannt für ihre Pasta-Spezialitäten, den Parmaschinken, guten Wein sowie den berühmten Balsamico-Essig aus Modena. Auf dieser Reise blicken wir der Herstellung einiger Spezialitäten über die Schulter der Meister und besuchen wundervolle Städte, die Sie begeistern werden. Seien Sie dabei auf einer Reise abseits der großen Touristenwege!
1.Tag: Anreise in die Emilia Romagna
Morgens Anreise in unserer Dolce-Vita-Premium-Class mit Bordservice und einem Sektbegrüßungsfrühstück über die Autobahn Karlsruhe - Basel - Vierwaldstädter See - St. Gotthard - Tunnel - Lugano und Mailand in die wunderschöne Emilia-Romagna und weiter nach Correggio bei Modena. Zimmerverteilung im 4-Sterne Hotel President. Sie wohnen in komfortabel eingerichteten Zimmern, alle ausgestattet mit Bad/DU/WC, Haartrockner, Safe, W-LAN, Minibar, Telefon, Klimaanlage und Sat-TV ausgestattet. Abendessen als 3-Gänge-Menü. Übernachtung.
2.Tag: Parmesan - Parma und Parmaschinken
Frühstücksbuffet im Hotel. Zunächst besuchen wir eine der berühmten Parmesankäsereien. Wir laden Sie ein, eine Auswahl an Käse zu verkosten - den echten Parmigiano Reggiano. Weiter geht es in die Stadt Parma. Außer dem weltbekannten Schinken hat die ehemalige Residenzstadt prächtige Bauten zu bieten: Den nach französischen Vorbildern gebauten Palazzo Ducale, das aus Holz gefertigte Teatro Farnese und das Baptisterium, die Taufkapelle des Doms. Nach der Besichtigung geht es nach Langhirano, der Ort ist auch bekannt als die Hauptstadt des weltbekannten Parmaschinkens. Die Schinken-Keulen benötigen ein einzigartiges Klima zum Reifen und das ist hier gegeben. Zum krönenden Abschluss darf eine Schinkenverkostung nicht fehlen. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
3.Tag: Modena & Balsamico Traditionale - Ferrari Museum
Heute erleben wir die Stadt von Enzo Ferrari und entdecken bei einem geführten Stadtrundgang die architektonischen Schätze von Modena. Der ganze Stolz der Stadt ist die Piazza Grande mit ihrem romanischen Dom und dem 88 m hohen Campanile Torre Ghirlandina. Nach der Stadtbesichtigung freie Verfügung und Mittagspause. Danach statten Sie der Casa Enzo Ferrari, dem neuen Ferrari-Museum, einen Besuch ab. Schon von Weitem erblicken Sie das futuristische Gebäude in Form einer riesigen, gelben Motorhaube eines Ferraris. In diesem modernen Museum sehen Sie nicht nur die schnellen, weltbekannten Flitzer, wie man es erwartet. Dieses Museum ist ganz dem Schöpfer der begehrten Wagen, Enzo Ferrari, gewidmet! In der Ausstellung werden Sie auch einige erlesene Ferrari-Modelle bestaunen können. Am späten Nachmittag sind Sie zu Gast bei einer original Balsamico-Essig-Kellerei und werden in die Geheimnisse der Herstellung des berühmtesten Traubenessig, dem „Balsamico Traditionale“ eingeweiht, welcher nach einem Rezept aus dem Jahr 1046 hergestellt wird und nach 25 Jahren Reifezeit eine wahre Kostbarkeit darstellt. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
4.Tag: Bologna und die Pasta -Tortellini - Weinprobe
Heute fahren wir in die herrliche Universitätsstadt Bologna, der Hauptstadt der Emilia Romagna. Heute entdecken Sie während einer Führung in Bologna eine der schönsten und besterhaltenen Altstädte Europas. Viele Türme aus dem Mittelalter und ca. 40 Kilometer überdachte Arkadengänge prägen das Bild. Besonders sehenswert ist die weitläufige Innenstadt mit Fußgängerzonen, Plätzen, Kirchen und Palästen. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Universitätsstadt sind die Kathedrale San Petronio und der Neptunbrunnen. Einzigartig auf der Welt ist auch das Anatomische Theater im Palazzo dell’ Archiginnasio (ehemaliger Sitz der Universität). Hier wurden die ersten Anatomievorlesungen in Bologna gehalten und vor den Augen der Studenten praktiziert. Zur Mittagspause laden wir Sie zu einem Mittagessen in einer Trattoria ein, wo Sie natürlich „das“ Gericht Tortellini serviert bekommen. Guten Appetit. Am Nachmittag sind wir zu Gast auf einem Weingut, wo wir bei einer Weinprobe die erlesenen Weine der Emilia Romagna verkosten werden. Nach einem erlebnisreichen Tag Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
5.Tag: Roncole Verdi - Cremona – Spezialitätenabendessen bei einem Winzer
Heute fahren wir in die Geburtsstadt des genialen Komponisten Guiseppe Verdi - Roncole Verdi und besuchen sein Geburtshaus, welches heute ein schönes Museum rund um den Komponisten beherbergt. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Cremona, die Stadt der Geigenbauer. Besichtigung der Altstadt mit Torrazzo-Turm und dem imposanten Dom. Anschließend freie Verfügung. Auf der Rückfahrt kehren wir in eine typische Trattoria ein. Hier erleben wir ein 3-Gängiges Spezialitäten-Abendessen mit speziellen Gerichten der Emilia-Romagna inklusive ½ l Wasser und ¼ l Wein pro Person. Guten Appetit. Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung.
6.Tag: Heimreise
Frühstücksbuffet. Danach Beginn der Rückreise. Rückkunft im Laufe des Abends in den Heimatorten.