Wein, soweit das Auge reicht! Würde man alle Pfälzer Weinstöcke in einer Reihe pflanzen, so ergäbe dies eine Rebzeile, die fast dreimal um die Erde reichte. Jede vierte Flasche deutschen Weins kommt aus der Pfalz. Dazu passt, dass in Bad Dürkheim mit 1,7 Millionen Litern Fassungsvermögen das größte Weinfass der Welt steht. Außerdem ist hier die Zahl der Burgen so hoch wie in wenigen Regionen Deutschlands. Zwischen 1100 und 1250 schossen die Wehranlagen wie Pilze aus dem Boden. Im 17. Jahrhundert wurden die meisten Burgen zerstört und verkamen zu lächerlichen Ruinen. Dennoch widerstanden einige dieser Zeitzeugen den Kriegswirren, wie zum Beispiel die Felsenburg Berwartstein und die Reichsburg Trifels. Für den Pfälzer ist das Leben ein ständiges Fest. Quer durch die Pfalz wird stets etwas mehr gefeiert, getrunken, musiziert, gesungen und getanzt als anderswo. Lassen Sie sich einfach mitreißen von überschäumender Lebensfreude.
1. Tag: Anreise nach Bad Dürkheim
Morgens Anreise in unserem Dolce-Vita-Premium-Class Fernreisebus mit Bordservice und einem Sektbegrüßungsfrühstück über die Autobahn nach Bad Dürkheim. Ankunft um die Mittagszeit. Wir empfehlen ein Mittagessen im Dürkheimer Fass. (auf Selbstzahlerbasis). Das größte Weinfass der Welt, mit einem Fassungsvermögen von 1,7 Millionen Litern, wurde 1934 von dem Bad Dürkheimer Küfermeister Fritz Keller erbaut und feierte im Jahr 2009 sein 75jähriges Jubiläum. Mit Wein war dieses Riesenfass jedoch noch nie gefüllt. In seinem Innern befindet sich ein Wein- und Speiselokal. Nach dem Hotelbezug lernen Sie Bad Dürkheim bei einer geführten Besichtigung näher kennen. Wir (ent-)führen Sie durch die Jahrhunderte der Dürkheimer Stadtgeschichte. Kelten und Römer, Salier und Leininger haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen. Sie alle werden auf diesem Stadtrundgang lebendig, wenn der Gästeführer erzählt, dass die Kelten hier das Weiße Gold entdeckt haben, warum Bad Dürkheim einst im Mittelpunkt des Heiligen Römischen Reiches stand, dass in der Kirche St. Ludwig ein Bildnis mit einem dunklen Geheimnis hängt, wo im Kurpark mit seinen elf Brücken über die Isenach Bäume wachsen, die man vorher noch nie gesehen hat, wie eines der kuriosesten Gebäude der Welt, das Riesenfass, entstanden ist. Zum Abschluss gibt es 1 Glas Sekt oder Secco im Weindom, Einkaufsparadies für alle Weinfreunde mit rund 200 Weinen heimischer Winzer. Abendessen, Übernachtung im 4-Sterne ACHAT Premium Hotel.
2. Tag: Bad Dürkheim – Naturpark Pfälzer Wald – Burg Berwartstein – Annweiler mit der Reichsburg Trifels – Deutsche Weinstraße – Weinprobe
Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet fahren wir durch den Naturpark Pfälzer Wald zunächst durch das Isenachtal und durch das Speyerbachtal vorbei an unzähligen Burgruinen zum Johanniskreuz mit dem Alten Forsthaus. Von hier erhielt der Pfälzerwald im Jahr 1843 seinen Namen. Es geht weiter durch schier endlose Eichenwälder in den Wasgau zur Felsenburg Berwartstein. Auf der uneinnehmbaren Festung hauste einst Hans Trapp, der berühmte Marschall und Heerführer der gesamten Kurpfälzischen Streitkräfte. Seine Raubzüge und Untaten sind ebenso legendär wie seine Burg, die allen Angriffen trotzte. Unsere Burgführung führt vorbei an Folter- und Waffenkammern hinauf zu großartigen Aussichtspunkten mit herrlichem Panoramablick. In der Burgschänke im historischen Ambiente des Rittersaales erwartet Sie ein deftiger Raubritterteller als Mittagessen. Danach geht es weiter nach Annweiler am Trifels. Drei Burgen erheben sich auf drei Höckern eines Höhenzuges über der Stadt. Eine davon fällt dem Betrachter sofort ins Auge: die Reichsburg Trifels. Sie war im 12. und 13. Jahrhundert eine der wichtigsten Stätten staufischer Herrschaft über das Heilige Römische Reich. Sie war Heimstatt der Reichskleinodien Krone, Zepter und Reichsapfel. Nachbildungen dieser Stücke werden heute in einer eigenen Schatzkammer der sehenswerten Dauerausstellung präsentiert. Zugleich diente die Burg als Staatsgefängnis für Prominente. Berühmtester Gefangener war der englische König Richard Löwenherz. Vom Fuß des Burgberges führt ein 20-minütiger Anstieg zu Fuß zur Burg. Aufenthalt und Möglichkeit zur Besichtigung. Am Nachmittag fahren wir auf der Deutschen Weinstraße zu einer zünftigen Weinprobe. Gegen Abend geht es auf der Deutschen Weinstraße durch zauberhafte Weindörfer wie Edenkoben – Maikammer – Neustadt – Deidesheim zurück nach Bad Dürkheim. Abendessen, Übernachtung im 4-Sterne ACHAT Premium Hotel.
3. Tag: Bad Dürkheim – Technikmuseum Speyer - Heimreise
Nach dem Frühstücksbuffet Kofferverladung. Anschließend verlassen wir Bad Dürkheim und fahren zur Besichtigung des weltbekannten Technikmuseums nach Speyer, wo eine Sensation die nächste jagt. Erleben Sie Fahrzeuge, Raumfahrtausstellung mit Flugzeugen und einem Jumbo-Jet und lassen Sie sich von der Technik begeistern. Wie sieht es an Bord eines U-Boots aus? Wie klingt die größte Orgel der Welt? Wie kam eine chinesische Dampflok nach Speyer oder war das Space Shuttle Buran im All? Erleben Sie auch eine beachtliche Marineausstellung, klassische Oldtimer, Motorräder oder auch Flugzeuge. Am Nachmittag Antritt der Heimreise. Rückkehr am frühen Abend in den Heimatorten.